Für perfekte Sauberkeit in deinem Zuhause optimiert die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste sich selbstständig je nach Bodentyp. Dank der erstaunlichen Staublösekraft erhalten Hartböden und Teppiche neue Frische.
Deine Highlights der EB400 Automatik-Elektrobürste
Passt sich intelligent an
Auf jeden Bodentyp abgestimmt
Optimiert deine Reinigung durch Anpassung, für beste Ergebnisse auf verschiedenen Bodentypen.
Schöne Teppiche
Entfernt hartnäckigen Schmutz aus Teppichen mit einer hohen Bürstenrotation von bis zu 2.500 U/min. Im Teppichbodenmodus senkt sich sie sich selbstständig ab, um die Bürsten näher an den Boden zu bringen.
Makellose Hartböden
Gründliche Reinigung von Hartböden mit einer optimalen Bürstenrotation von 800 U/min. Im Hartbodenmodus hebt sie sich leicht an, senkt ihre Dichtlamellen ab und fährt die Stützrolle heraus, um über groben Schmutz hinweg rollen zu können.
Erkennung per Ultraschall
Wenn du den Hauptschalter auf „Auto“ stellst, erkennen Ultraschallsensoren eigenständig den Bodentyp und die Einstellungen erfolgen vollautomatisch.
Reagiert schnell
Bewältigt den Übergang vom Teppichboden zum Hartboden problemlos. Passt sich in nur 0,7 Sekunden automatisch an.
Aktive Anzeige
Die LED-Anzeige am Vorsatzgerät zeigt den aktiven Bodenmodus (Teppichboden oder Hartboden) an.
Optimale Reinigungsergebnisse
Lässt nichts liegen
Lockert und saugt sämtliche Schmutz- und Staubpartikel mit ihrer einzigartigen Bürstensaugtechnik und ihren Dichtlamellen über die volle Breite auf.
Sanft zu allen Böden
Pflege für alle Bodentypen – mit rotierenden Bürsten, die sanft, aber gründlich reinigen.
Tiefenreinigung
Teppichbodenreinigung bis in die tiefsten Schichten mit rotierenden Bürsten, die die Fasern gründlich durchkämmen, um hartnäckigen Schmutz zu lockern.
Eigener Motorantrieb
Für maximale Wirksamkeit wird die Saugleistung des Staubsaugers mit der Bürstenleistung der EB400 kombiniert, die über einen eigenen Motorantrieb verfügt.
Kommt überall hin
Dreh- & Kippgelenke
Dank des äußerst wendigen Drehgelenkes saugst du bequem in allen Ecken, Winkeln und entlang von Kanten.
Größtmögliche Wendigkeit
Dank der flachen Bauweise und des Gelenkes, das es der Saugeinheit ermöglicht, sich dicht über dem Boden abzulegen ist die Reinigung auch unter Möbeln kein Problem.
Vorbildlich gereinigte Ränder
Entfernt den Staub entlang von Wänden. Dank wirksamer Saugkraft werden auch Fußleisten effektiv gereinigt.
So viel mehr zu entdecken!
Wir haben viele ausgezeichnete Kobold Geräte. Schaue doch einfach mal bei den Akku-Staubsauger-Angeboten oder den Bodenstaubsauger Angeboten vorbei.
Es geht auch kabellos – mit dem neuen VK7 Akku-Staubsauger!
Der neue kabellose VK7 Akku-Staubsauger mit geballter Extra-Power auf Knopfdruck. Und das Beste: Mit nur einem Click kannst du zwischen weiteren Aufsätzen blitzschnell wechseln und hältst mit jedem Click ein ganz neues Gerät in den Händen. Vom Akku-Staubsauger zum besten Besserwischer aller Zeiten mit nur einem Click!
Häufige Fragen
Für die automatische Bodenerkennung tasten Sensoren auf der Unterseite der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste mit rund 1000 Abtastungen pro Minute den Untergrund ab. Erkennt die automatische Bodenerkennung einen Wechsel zwischen Teppich- und Hartböden, werden die Einstellungen innerhalb von 0,7 Sekunden angepasst.
Erkennt die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste einen Wechsel des Untergrunds, passt sie die Einstellungen innerhalb von 0,7 Sekunden an.
Saugt die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste auf Teppichboden rotieren die Bürsten mit bis zu 2.580 Umdrehungen pro Minute. Auf Hartböden werden die Umdrehungen auf bis zu 800 pro Minute gedrosselt. Gleichzeitig fahren die Stützrolle und Dichtungslippen aus, die die Elektrobürste ca. 5 mm über dem Boden halten, um eine auf Hartböden zugeschnittene Reinigung zu ermöglichen.
Ja. Durch einen Schalter am Griff des Kobold VK200 Handstaubsaugers kann die Automatik-Funktion deaktiviert und manuell ein Modus ausgewählt werden.
Die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste kann auch mit älteren Modellen verwendet werden. Allerdings kann die Schiebekraftregulierung nur in Verbindung mit dem Kobold VK200 Handstaubsauger genutzt werden. Bitte beachte auch, dass eine manuelle Einstellung der automatischen Bodenerkennung mit den Vorgängermodellen nicht möglich ist, da hierfür der Schalter am Griff fehlt.
Die LED-Anzeige auf der Oberseite der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste zeigt an, in welchem Modus die Elektrobürste aktuell saugt. Die gestrichelte Linie bedeutet, dass die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste im Teppichmodus ist, die durchgezogene Linie steht für den Hartbodenmodus.
Die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste ist sowohl für Teppich- als auch Hartböden geeignet. Mit ihrer automatischen Bodenerkennung erkennt sie den Untergrund und schaltet innerhalb von 0,7 Sekunden um, wenn sich die Bodenart verändert. Die Kobold HD60 Hartbodendüse ist ausschließlich für den Einsatz auf Hartböden geeignet und verfügt über keine Automatikfunktion.
Teppichböden mit einer Florlänge von bis zu 1,5 cm können problemlos und zuverlässig mit der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste gereinigt werden.
Leider nicht. Die Technologie der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste erfordert die entsprechend hierfür entwickelten Bürsten. Diese erhälst du über einen Kobold Kundenberater, über unseren Kundenservice, den Online-Shop oder in einem der Vorwerk Stores.
Die Rundbürste steckt nicht auf dem TORX®-Mitnehmer des Getriebes.
- Kontrolliere, ob die Rundbürste korrekt eingesetzt ist und setze sie ggfs. auf den TORX®-Mitnehmer des Getriebes auf.
Die kleine Kugel (Kalotte) des Kalottenlagers fehlt.
- Stelle sicher, dass die Kalotte richtig eingesetzt ist.
Die grüne Kappe des Kalottenlagers ist nicht richtig aufgesetzt.
- Kontrolliere, ob die grüne Kappe richtig aufgesetzt ist. Falls nicht, platziere die grüne Kappe korrekt.
Die Bodenplatte ist nicht richtig verrastet.
- Achte darauf, dass beide Verschlussriegel (links und rechts) beim Einsetzen hörbar einrasten. Möglicherweise wurde nicht originales Kobold Zubehör verwendet. Das kann zu einem Lager- und Motorschaden führen.
- Benutze ausschließlich originale Kobold Rundbürsten.
Es hat sich ein Gegenstand im Bereich der Rundbürste verfangen.
- Entferne den Gegenstand.
Zerschneide die Fäden wie im Kapitel „4.2.6 Prüfen und reinigen“ auf Seite 70 beschrieben.
Ein eingesaugtes Objekt blockiert die Bürste der Automatik-Elektrobürste.
- Schalte das Gerät aus und ziehe den Netzstecker aus der Steckdose.
- Entferne das Objekt.
Fäden blockieren die Bürste der Automatik-Elektrobürste.
- Zerschneide die Fäden wie im Kapitel „4.2.6 Prüfen und reinigen“ auf Seite 70 beschrieben.
Schalte das Gerät aus und ziehe den Netzstecker aus der Steckdose.
- Öffne die Revisionsklappe auf der Unterseite der Automatik-Elektrobürste.
- Entferne die Verstopfung.
- Nutze hierfür einen geeigneten Gegenstand (z. B. Schraubendreher, Häkelnadel).
Möglicherweise hast du eine zu hohe Saugstufe eingestellt.
- Stelle den Hauptschalter am Handgriff des Bodenstaubsaugers auf eine niedrigere Saugstufe oder sauge grundsätzlich auf der Saugstufe auto. Die Automatik-Elektrobürste befindet sich möglicherweise im manuellen Betriebsmodus.
- Schalte den Bodenstaubsauger aus und wieder ein.
Die Automatik-Elektrobürste ist nicht richtig mit dem Bodenstaubsauger verbunden.
- Kontrolliere, ob die Steckverbindung zwischen der Automatik-Elektrobürste und dem Bodenstaubsauger richtig eingerastet ist. Die Rundbürste ist nicht richtig eingesetzt.
- Setze die Rundbürste exakt auf die TORX®-Mitnehmer des Getriebes.